Externe Inhalte und/oder Verarbeitung von Daten außerhalb der EU
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Java-Script-Inhalte von externen Anbietern. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hierbei ist eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker wie z.B. das Browser-Plugin 'NoScript' installieren (www.noscript.net) oder java-Script in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen.
Auf unserer Seite wird Java-Script Code des Unternehmens Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google) nachgeladen. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Google übermitteln. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Um die Ausführung von Java-Script Code von Google insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. www.noscript.net oder www.ghostery.com).
Auf unserer Website werden Google APIs der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google). verwendet. Dabei handelt es sich um eine von Google bereitgestellte Programmschnittstelle. Im Rahmen der Benutzung können dadurch Daten, wie insbesondere die IP-Adresse, an Google übermittelt werden. Sie können die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren oder ein Tool wie 'NoScript' installieren (www.noscript.net).
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.
Wir binden ein Script von www.kennstdueinen.de ein.
Wir setzen dieses Script ein, um Nutzerbewertungen von www.kennstdueinen.de darstellen zu können.
Es werden keine Daten von aktuellen Besuchern an www.kennstdueinen.de gesendet.
Terminbuchung mit LeadanizerWir nutzen auf unserer Webseite das Tool „Leadanizer“ der BeLeadanizer GmbH, Mozartstraße 14, 28203 Bremen, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, direkt online Beratungstermine bei uns zu buchen. Im Rahmen der Terminbuchung verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie den gewünschten Termin.
Rechtsgrundlagen:
1. Die Einbindung des Buttons auf der Webseite per Script erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Dies ist technisch erforderlich, um das Onlineformular zur Terminvereinbarung fehlerfrei auf der Webseite einzubinden. Für diese Anfrage wird Ihre IP-Adresse an Leadanizer übermittelt, um das Script in Ihrem Browser ausliefern zu können. Unmittelbar im Anschluss wird Ihre IP-Adresse bei Leadanizer gelöscht.
2. Die Verarbeitung der Daten, die Sie zur Terminvereinbarung und Kontaktaufnahme eingeben, erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Speicherdauer:
Die im Rahmen der Terminbuchung erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Termins und eventuelle Folgefragen notwendig ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
Übermittlung:
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Weitere Informationen finden Sie auch in der Datenschutzerklärung von Leadanizer unter: https://www.leadanizer.de/datenschutz.
Auftragsverarbeitung mit Leadanizer:Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit der BeLeadanizer GmbH geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser Ihre personenbezogenen Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.